Wer seine Englischkenntnisse verbessern oder Englisch komplett neu erlernen möchte, für den gibt es die Möglichkeit, Online-Portale zu diesem Zweck zu nutzen. Durch Übungen zur Grammatik, Vokabeltraining und den Kontakt mit Muttersprachlern wird das Sprachverständnis und -wissen auf bestimmten Internetseiten gezielt gefördert.
Übungen
Die Übungen variieren je nach Seite und reichen von Einsetzübungen, beispielsweise in Form von Lückentexten, über Multiple-Choice-Tests bis hin zur klassischen Vokabelabfrage. Bilder können beim Erlernen neuer Vokabeln und Zusammenhänge ebenfalls zum Einsatz kommen.
Bilinguale Foren
In Foren, in denen sowohl Muttersprachler als auch Englischlernende angemeldet sind, können sich die Nutzer nicht nur in der Fremdsprache weiterbilden, sondern auch den englischen Muttersprachlern beim Erlernen der deutschen Sprache helfen.
Ein Forum hat den Vorteil, dass man bei der Erstellung eigener individueller Texte genaue und zeitnahe Hilfe erhalten kann. Außerdem kann man sich über Lernfortschritte und Probleme austauschen und eventuell gemeinsam nach Lösungen suchen.
Englisch lernen mit Hilfe von Videos und Musik
Eine weitere Möglichkeit, mithilfe des Internets Englisch zu lernen, ist das Training mit Videos. Englisch lernen bei papagei.com funktioniert zum Großteil durch dieses Verfahren. Die Videos können mit mehrsprachigen Untertiteln angezeigt werden. Es gibt verschiedene Video-Kategorien, sodass für jeden etwas dabei ist. Außerdem verfügt die Seite über eine Sprechübungen-Software, die es dem Nutzer ermöglicht, seine Aussprache zu verbessern. Ein Wortschatztraining gibt es ebenfalls.
Ebenso praxisnah ist das Vokabeltraining mithilfe von englischen Liedern und den dazugehörigen Songtexten. Auf Videoportalen kann man sich englische Songs anhören und dabei den Text mitlesen. So lernt man nicht nur neue Vokabeln, sondern trainiert gleichzeitig Aussprache und Hörverständnis.