Quantcast
Channel: Dict2 Wissen » Fremdsprachen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 36

Dialekte im Englischen: Wer spricht wie in den USA

$
0
0

Wie das britische Englisch so ist auch das amerikanische Englisch kein zusammenhängender Dialekt, auch wenn das von Nicht-Muttersprachlern gerne so wahrgenommen wird. Zwar gibt es einige Gemeinsamkeiten, doch wichtige regionale und kulturelle Unterschiede sorgen für verschiede englische Dialekte im ganzen Land.

Dialekte des Amerikanischen

Eine wichtige Gemeinsamkeit haben (fast) alle amerikanischen Dialekte, sie sind rhotisch – im Gegensatz zum klassischen British English. Das bedeutet, dass im Amerikanischen das „R“ gerollt wird, die Stärke des ausgerollt kehligen Sprechens variiert jedoch regional. Besonders in den südlichen Staaten, wie Mississippi oder Texas, sind diese Eigenheiten der Sprache sehr prominent, wohingegen die nördliche Ostküste weniger ausgeprägt rollt. Besonders die Gegend um Neu-England und New York spricht ein klareres, urbaneres Englisch als die Coastal Southern und Golf Southern Dialekte.

Auch historische Überbleibsel, wie das Pennsylvania German-English, finden sich immer noch in den Staaten, die in Europa am meisten gehörten Dialekte sind aber klar die Küstendialekte der USA. Zwar wird das breite Golf Southern immer wieder mit Amerika assoziiert, doch vor allem das schnoddrige New York Urban oder das klarere San Francisco Urban, das auch in Los Angeles und damit Hollywood gesprochen wird, ist hierzulande bekannt.

Kultur und Region

Stärker noch als regional sind Dialekte und Slang in den USA vor allem kulturell geprägt. Die USA, deren Geschichte stark auf Migration aufbaut, finden immer wieder Einflüsse der unzähligen Zuwanderer und deren Kulturen in ihrer Sprache. Im Süden sind vor allem spanische Lehnwörter durch die mexikanischen Einwanderer verbreitet, während die urbanen Zentren wie New York, Chicago oder etwa L.A. vor allem durch die Einflüsse des Black English geprägt sind.

Während amerikanische Konservative immer wieder gegen den Jugend-Slang vorgehen wollen, findet die saloppere Straßensprache, die weniger an Grammatik gebunden ist, vornehmlich unter den Kindern der amerikanischen Unterschicht Verwendung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 36