Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 36

Pimsleur-Methode: Sprachen lernen ohne Schrift

Wer eine Sprache lernen will, der ist immer auf der Suche nach einer Methode, sich neue Vokabeln schnell und mühelos anzueignen. Die Sprache mit wenig Aufwand schnell zu beherrschen und sich gekonnt ausdrücken und verständigen zu können, das ist das erstrebenswerte Ziel. Mit der Pimsleur-Methode gelingt das auf eine ganz besondere Weise.

Nachsprechen von Wörtern und Dialogen

Bei der Pimsleur-Methode wird die Sprache ausschließlich durch das Nachsprechen von Wörtern und Dialogen und durch das Antworten auf gestellte Fragen erlernt. Die Audio-Lektionen sind interaktiv und enthalten 90 Übungseinheiten. Eine Übung dauert 30 Minuten und sollte täglich absolviert werden. Die Übungen werden in der Unterrichtssprache Englisch geführt. Diese Lektionen gibt es auf CD, Speicherchip oder auch als Download und garantieren so eine räumliche Unabhängigkeit beim Lernen.

Ohne Schrift und ohne Grammatik

Nach der Pimsleur-Methode wird die Sprache erlernt, ohne auf Lehrbücher, Übungsbücher oder grammatikalische Unterlagen zurückzugreifen. Dadurch steht allein die gesprochene Sprache im Fokus des Lernenden. Dem Sprechen und Verstehen der Sprache wird die gesamte Aufmerksamkeit gewidmet, sodass wesentliche Sprachkenntnisse zur Konversation erworben werden. Bei dieser Lernmethode des französisch-amerikanischen Linguists Dr. Pimsleur wird die Aussprache intensiv geschult und das Verständnis der Sprache gefestigt. Dadurch erweist sich die Pimsleur-Methode als effizient und schnell im Erlernen einer Sprache.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 36